Meilensteine:
Wachstum durch Innovation!
1974
Unternehmensgründung der Josef Kränzle Armaturenbau e. K. in Illertissen durch Josef Kränzle

1978
Bezug der neuen Fertigungsstätte in der Rudolf-Diesel-Straße in Illertissen

1981
Fertigung der ersten eigenen Hochdruckpumpe

1984
Produktion des ersten mobilen Kränzle Hochdruckreinigers
Gründung der I. Kränzle GmbH, Bielefeld

1986
Markteinführung des ersten tragbaren Hochdruckreinigers Kränzle Profi-Jet

1994
Markteinführung der revolutionären Kränzle-Shuttle-Serie

1996
Produktionseinführung und Vorstellung der neuen Handkehrmaschine 2 + 2

Die ersten therm-Maschinen kommen auf den Markt.

2001
Erweiterung durch den neuen Produktions- und Logistikstandort in der Siemensstraße, Illertissen

Investition in eigene Kunststoff-Rotationsmaschinen zur Herstellung der Gehäuse

Markteinführung der Hochdruckreiniger-Serie quadro und der Industriestaubsauger Ventos

2006
Markteinführung der Industriestaubsauger Ventos 20 E/L und 30 E/L

2007
Vorstellung der Hochdruckreiniger Profi-Serie

2010
Markteinführung der K 2000-Serie
Umfirmierung des Unternehmens in Josef Kränzle GmbH & Co. KG

2012
Standorterweiterung: Kränzle-Niederlassung in Polen (Warschau) und Schweiz (Bremgarten),
um die Markenstrategie noch effizienter umzusetzen.

Vorstellung des neuen Modells K 1152 TS T auf der Interclean in Amsterdam,
das alle Vorteile der Kränzle-Technologie vereint.

2013
Markteinführung der L-Serie
Das speziell konzipierte Baukastensystem deckt individuelle Ausstattungswünsche
und Leistungsansprüche mit hoher Liter- und Druckleistung ab.

2015
Markteinführung der K 1050 Hochdruckreiniger-Serie
Erstmals in der Firmengeschichte wurde eine komplette Produktfamilie speziell für Konsumer
und den Einsatz rund um Haus und Garten entwickelt.

Markteinführung und Vorstellung der LX Hochdruckreiniger-Serie auf der Agritechnica in Hannover. Die LX-Serie wurde im intensiven Dialog mit Anwendern und Partnern im Fachhandel, speziell auf die Bedürfnisse von Landwirten entwickelt.

2016
Das praktische K 1050 Zubehörprogramm „Light Line“ mit cleverem Schnellwechselstecksystem wird eingeführt und vervollständigt somit die Konsumer-Serie.

Einführung der neuen Shopwände und Insellösungen zur optimalen Produktpräsentation.
